Text
Veranstaltungen der i.d.a.-Einrichtungen im September 2021:
- 3.9., 19.30 Uhr Spinnboden, Berlin: Online-Filmscreening "The Archivettes" (2019, USA, engl., 61 Min.) in Anwesenheit der Regisseurin Megan Rossman (Online). mehr
- 10.9., 19.00 Uhr Spinnboden, Berlin: „7 Fragen an das Werk von Virginia Woolf" mit Franziska Rauchut aus der Reihe „7 Fragen an ... Klassiker*innen der queer-feministischen Theorie“ (Online). mehr
- 11/12.9., ganztägig FrauenMediaTurm, Köln: „50 Jahre Neue Frauenbewegung“: Diskussionen, Vorträge, Lesungen mit FeministInnen aus vier Generationen. Diese Veranstaltung ist Teil einer DDF-Projektförderung des FrauenMediaTurm (Online). mehr
- 14.9., 19.00 Uhr belladonna, Bremen: Kinder von Zugewanderten. Identitätsfindung zwischen Anpassung und Widerstand?! mit Dr. Ferdaouss Adda, Dr. Aysun Doğmuş, Virginie Kamche und Selda Kaiser. In Kooperation mit der Stadtbibliothek. mehr
- 15.9., 19.30 Uhr FrauenGenderBibliothek Saar, Saarbrücken: „Queergelesen“ am Mittwoch – der queer-feministische Lesekreis der FrauenGenderBibliothek Saar und des AK Queer der Universität des Saarlandes: mehr
- 16.9., 20.00 Uhr FFBIZ, Berlin: Veranstaltung „Gemeinsam für einen sicheren und legalen Schwangerschaftsabbruch Bündnisse und Strategien gegen §218". Diese Veranstaltung ist Teil einer DDF-Projektförderung des FFBIZ (Online). mehr
- 23.9., 19.30 Uhr Kölner Frauengschichtsverein, Köln: Die Situation von Jüdinnen in der Kölner Geschichte, Vortag mit Irene Franken. Eine Kooperation mit der Stadt Köln und der Melanchthon Akademie. mehr
- 23.9., 19.00 Uhr FrauenGenderBibliothek Saar, Saarbrücken: Peter Imandt Stiftung / RLS Saar in Kooperation mit der FrauenGenderBibliothek Saar und dem Frauenbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken zu einer Online-Lesung "Der verkaufte Feminismus“ mit der österreichischen Journalistin und Autorin Beate Hausbichler ein. mehr