Termin | Typ Offener Treff / Stammtisch After Work "FeminisTisch" 14. September 2023, 18:00 Uhr TeasertextDie FrauenGenderBibliothek Saar lädt an jedem 2. Donnerstag im Monat von 18 bis 20 Uhr zum „FeminisTisch“ ein. Bei diesem regelmäßigen offenen Treffen kann in geselliger Atmosphäre über Themen aus den Bereichen Feminismus und Gender diskutiert werden. Bild
Termin | Typ Offener Literaturtreff Literaturtreff "Queergelesen" mit „Brïn“ von Sameena Jehanzeb 20. September 2023, 19:30 Uhr TeasertextDer offene Literaturtreff beschäftigt sich mit Büchern und Filmen, die einen Fokus auf lesbische, schwule, bisexuelle, trans und weitere queere Perspektiven setzen. Bild
Termin | Typ Offener Treff / Stammtisch Offener Treff des Mentoringnetzwerkes für Migrantinnen "MiNET Saar" 6. September 2023, 17:00 Uhr TeasertextMiNET Saar, das Mentoring-Netzwerk für Migrantinnen, setzt sein offenes Angebot für Teilnehmerinnen und Interessentinnen fort. Beim „Offenen Treff“ jeden ersten Mittwoch im Monat von 17 bis 19 Uhr können sich Frauen mit und ohne Migrationsbiografie austauschen. Verschiedene Themen rund um den Arbeitsmarkt und Bewerbungsverfahren werden angesprochen und Fragen zum Mentoringprogramm beantwortet. Bild
Termin | Typ Vortrag und Kurzworkshop Gender – Macht – Nachhaltigkeit: Eine Erläuterung am Handlungsfeld Mobilität 19. September 2023, 18:00 Uhr TeasertextNachhaltigkeit und Gender: Für viele hat dies nicht auf den ersten Blick etwas miteinander zu tun. Anhand des Handlungsfeldes Mobilität wird veranschaulicht, wie sich patriarchale Strukturen auswirken und wie diese transformiert werden können. Es wird gezeigt, dass eine ökologische und eine sozial gerechte Mobilitätswende nur Hand in Hand funktionieren. In einem interaktiven Teil werden gemeinsam Ideen und Lösungsmöglichkeiten für den Handlungsbereich diskutiert. Bild
Monatsthema 9. September - Tag der Freundinnen Veröffentlicht am 1. September 2023 TeasertextAm 9. September ist Freundinnen-Tag! Daher zeigen unsere i.d.a.-Einrichtungen im September ihre Schätze zum Thema Frauenfreundschaften.
Termin | Typ Film und Gespräch „Heimaten der Töchter“ von und mit Regisseurin Uli Bez 27. September 2023, 17:30 Uhr TeasertextFünf Frauen: Paloma, Vicky, Agata, Melis und Nadira. Sie leben in Reutlingen, Tübingen und Sonnenbühl und haben eine Migrationsgeschichte, denn ihre familiären Wurzeln liegen in Brasilien, Griechenland, Polen, der Türkei und Usbekistan. Bild
Jahrestagung 56. Jahrestagung TeasertextDie 56. Jahrestagung des i.d.a.-Dachverbandes fand unter dem Motto "Vermitteln und vernetzen: Neue Wege für Frauen- und Lesbenbewegungsgeschichte" vom 30. September bis 2. Oktober 2022 in Frankfurt am Main statt.
Termin | Typ Workshop 7 Fragen an ... Werk/Leben von Audre Lorde (Online) 29. September 2023, 19:00 Uhr TeasertextDies ist eine Reihe, welche Leben und Werk von Klassiker*innen der queer-feministischen Theorie auf niedrigschwellige und kurzweilige Art und Weise vorstellen und diskutieren will. Bild
Termin | Typ Workshop Workshop Szenische Lesung "Lesbisches Dating durch die Jahrzehnte" 29. September 2023, 19:00 Uhr TeasertextDu hast Lust in einer Gruppe von queeren Personen ein Wochenende im Spinnboden Lesbenarchiv zu verbringen und gemeinsam eine szenische Lesung zu gestalten? Du interessierst dich dafür, wie dein Körper, deine Stimme, deine Mimik und Gestik wirken und hast Lust das mit anderen zu erforschen? Bild
Termin | Typ Online-Vortrag Sexualität und Geschlecht in der 'Universitäts-Nervenklinik' Halle zwischen 1930 und 1945 27. September 2023, 19:30 Uhr TeasertextAnton Schulte untersucht Patient:innenakten der „Universitäts-Nervenklinik“ Halle (Saale), die exemplarisch die Prozesse, in denen Geschlecht und Sexualität konstruiert wurden, darstellen. Bild
Termin | Typ Flohmarkt Lesbian Classics for Sale #4 - Bücherflohmarkt 16. September 2023, 12:00 Uhr TeasertextEs gibt: lesbische Klassiker, queere und feministische Theorie, fesselnde Romane und vieles mehr! Bild
Erfolgsgeschichte Ehrung für Dr. Adriane Feustel Veröffentlicht am 16. August 2023 TeasertextDr. Adriane Feustel wurde für ihr Werk das Verdienstkreuz am Bande verliehen verliehen. Die Historikerin und Gründerin des Alice Salomon Archivs in Berlin erhält damit eine der höchsten staatlichen Auszeichnungen. Der i.d.a.-Dachverband gratuliert herzlich! Teaserbild
Meldung Feministories: Neuer Podcast vom FFBIZ Veröffentlicht am 10. August 2023 TeasertextDer Podcast „Feministories“ bringt die Feminismen von Damals und Heute zusammen. Teaserbild
Monatsthema Frauen* in MINT-Fächern Veröffentlicht am 4. August 2023 TeasertextAnlässlich des 75. Todestages von Mileva Marić (1875 – 1948) legen die i.d.a.- Einrichtungen im Monat August ihren Fokus auf Frauen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – kurz: MINT!
Monatsthema Sommer, Sonne, Fußball-WM - Frauen im Sport Veröffentlicht am 5. Juli 2023 TeasertextGeschick, Unabhängigkeit, Kraft: Für Frauen schienen diese Verheißungen des Sportes aufgrund von Vorurteilen lange unerreichbar. Wie unsere Archivfunde anlässlich der Fußball-WM zeigen, haben sie sich davon nicht aufhalten lassen.
Termin | Typ Stadtrundgang Lesbisches Leben in Hamburg 6. August 2023, 15:00 Uhr TeasertextStadtrundgang zu Spuren lesbischen Lebens in Hamburg Bild
Termin | Typ Lesung Lange Nacht der Literatur 2. September 2023, 16:00 Uhr TeasertextJulia Wadhawan liest aus „Sag mir nicht, wer ich bin“ Bild
Meldung Feministische Geschichte in der Berlin History App Veröffentlicht am 15. Juni 2023 TeasertextNeuer Themenbereich "Feministories" in der berlinHistory App Teaserbild
Monatsthema 3. Juni - Weltfahrradtag Veröffentlicht am 1. Juni 2023 TeasertextAuch das Radfahren mussten sich Frauen erst erkämpfen. Zum Weltfahrradtag erinnern i.d.a.-Quellen an Anfänge und aktivistische Aktionen, die auch heute wieder aktuell sind.
Termin | Typ Filmscreening Klassentreffen – 10 Jahre Lesbenarchiv (1983) 10. Juni 2023, 19:00 Uhr TeasertextAnlässlich unseres Jubiläumsjahres zeigen wir im 2. Quartal des Jahres eine alte VHS Kassette aus dem Spinnboden, die etwas über die Geschichte des Archivs erzählt. Bild