Haupt-Seiteninhalt

STICHWORT. Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung

Über uns

Gegründet 1983 als Archiv der Neuen Frauenbewegung verortet sich STICHWORT politisch im Kontext der Neuen Frauenbewegung und Lesbenbewegung, sammelt jede Art von Dokumenten der Frauen- und Lesbenbewegung und macht Literatur zu allen Themen­bereichen feministischer Forschung für jede Frau* zugänglich.

Die Bibliothek mit feministischer Literatur v. a. ab den 1960ern hat den Schwerpunkt auf Geistes- und Sozialwissenschaften; zudem enthält sie auch Graue Literatur wie Tagungsdokumentationen, Forschungsberichte, Hochschulschriften. Kernstück des Archivs ist die Sammlung zur autonomen FrauenLesbengruppen in Österreich ab 1972 mit vielfältigen Dokumenten. Weiters zum Archiv gehören Vor- und Nachlässe feministischer Aktivistinnen, eine Zeitschriftensammlung mit internationalen feministischen Titeln, eine Plakatesammlung, eine Fotosammlung, eine Zeitungsausschnittesammlung, Audio- und Videodokumente sowie eine kleine Objektesammlung. Die Bestände sind großteils detailliert erschlossen.

STICHWORT wird v.a. von feministischen Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen genutzt. Rechercheaufträge und Leihgaben für Ausstellungen und Publikationen sind möglich.

 

UNSER BESTAND IM META-KATALOG

Geo-Koordinate

Neuste Publikationen

  1. Hauser, Margit

    STICHWORT – das lesbisch-feministische Archiv,

    in: L-mag, Heft Nov./Dez. 2023, S. 40–41.

    STICHWORT. Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung
  2. Geiger, Brigitte; Hauser, Margit

    „Leidenschaft für ein Frauenbewegungsarchiv“. 40 Jahre STICHWORT. Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung,

    in: Feministische Studien Heft 1/2023, S. 156–160.

    STICHWORT. Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung
  3. Verein Frauenforschung und weiblicher Lebenszusammenhang (Hg.)

    40 Fundstücke zu lesbischer Geschichte in Wien. Ein Projekt anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums von STICHWORT. Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung. Bibliothek. Dokumentation. Multimedia.,

    Sonderkatalog, Wien: Eigenverlag, 2023, 91 Seiten.

    STICHWORT. Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung